HYPNOSYSTEMISCHE KONZEPTE für SUPERVISION COACHING und PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
Einzeln, in Teams und in Organisationen
Einzeln, in Teams und in Organisationen
in Anif / Salzburg
Einzeln, in Teams und in Organisationen
Eine Kooperationsveranstaltung von MEI-Innsbruck und Hypno-Synstitut Wien
für Einzelpersonen, Teams und Organisationen
Milton Erickson Institut Innsbruck
Kochstraße 1, 6020 Innsbruck
T: +43 664 3805020
www.mei-innsbruck.at
office@mei-innsbruck.at
Hypno-Synstitut Wien
Trappelgasse 8/13, 1040 Wien
T: +43 676 4086996
www.hypno-synstitut.at
verwaltung@hypno-synstitut.at
Hier finden Sie alle Informationen zum Lehrgang zum Runterladen.
Coaching, Supervision, Team- und Organisationsentwicklung haben sich im zeitlichen Gleichklang zu den erheblichen Veränderungen in unseren Arbeitswelten längst zu eigenständigen Angeboten und qualifizierten Beratungsverfahren entwickelt. Mit dieser Entwicklung sind neue Berufs- und Arbeitsfelder entstanden, die spezifische Kompetenzen, Qualifikationen und Berufs-Identitäten erfordern.
Hypnosystemische Konzepte und Methoden erweisen sich für die aktuellen Anforderungen in den Berufsfeldern als nachhaltig wirksam und Kompetenz fördernd. Das angebotene Curriculum vermittelt die Anwendung hypnosystemischer Ansätze für Coaching, Beratung und Persönlichkeitsentwicklung sowie für Team- und Organisationsentwicklung.
Im Lehrgang werden Kommunikationsstrategien, Interventionen, Konzepte und Haltungen vermittelt, die schnell und effizient in die alltägliche Praxisarbeit der Teilnehmer*innen übernommen und in die berufliche Kommunikation integriert werden können. Die angebotenen Inhalte und Kompetenzen werden sowohl konzeptionell vermittelt als auch praxisnah und umsetzungsorientiert geübt.
Das Curriculum richtet sich an Berater*innen aus dem Bereich von Organisations- und Personalentwicklung, Führungskräfte, Projektmanager*innen, Verantwortungsträger*innen in Bildungs- und Gesundheitsberufen, pädagogischen, therapeutischen und psychosozialen Berufsfeldern.
Modul I 04. – 06. Februar 2021
Modul II 01. – 02. April 2021
Modul III 18. – 19. Juni 2021
Modul IV 03. – 04. September 2021
Modul V 22. – 23. Oktober 2021
Modul VI 05. – 06. November 2021
Modul VII 16. – 18. Dezember 2021
Termine werden noch bekannt gegeben und auch in Absprache mit dem Bedarf der Teilnehmer*innen organisiert
Modul I
Einführung in die Grundlagen des hypnosystemischen Ansatzes in seiner Anwendung auf Coaching, Beratung und Persönlichkeitsentwicklung
Termin: 04. – 06. Februar 2021
Modul II
How to be simple and klug
Termin: 01. – 02. April 2021
Modul III
Handwerkszeug – Bausteine hypnosystemischer Kommunikation
Termin: 18. – 19. Juni 2021
Modul IV
Ansprüche und Widersprüche
Termin: 03. – 04. September 2021
Modul V
Wer bin ich und wenn ja, wie viele?!
Termin: 22. – 23. Oktober 2021
Modul VI
Arbeit mit und in Teams
Termin: 05. – 06. November 2021
Modul VII
It´s now but not forever!
Termin: 16. – 18. Dezember 2021
Dr. Reinhold Bartl
Psychologe, Supervisor, Coach, Hypnosystemischer Psychotherapeut.
Er arbeitet als Berater und Supervisor in öffentlichen und nicht-öffentlichen Organisationen. Er berät als Coach Führungskräfte und Mitarbeiter*innen in Fragen von optimaler Leistungsfähigkeit und dem Erhalt psychischer Gesundheit.
Reinhold Bartl arbeitet neben seiner beratenden Tätigkeit mit Leistungssportler*innen und Menschen in „Bühnenberufen“ zum Thema Leistungsoptimierung und wirksames Selbstcoaching. Die kompetenz- und ergebnisfokussierende Zusammenarbeit mit Teams und (Teil-)Organisationen stellt einen weiteren Arbeitsschwerpunkt dar.
www.reinhold-bartl.at
www.mei-innsbruck.at
Maga. Martina Gross
Psychologin, Supervisorin, Hypnosystemische Psychotherapeutin.
Martina Gross ist vor allem in klinischen und psychosozialen Institutionen tätig – sowohl einzeln als auch in Teams.
In psychotherapeutischen Kontexten arbeitet sie mit Menschen in den Bereichen von Burnout Prophylaxe, Potentialentfaltung, Selbstcoaching und von klinischen Fragestellungen.
Sie gründete 2010 das Hypno-Synstitut – das erste hypnosystemische Zentrum –Wien.
www.martina-gross.at
www.hypno-synstitut.at
12 bis maximal 20 Teilnehmer*innen
Die Teilnehmer*innen erhalten ein Zertifikat der anbietenden Institute.
Anmeldungen sind ab sofort möglich!
VERANSTALTUNGSORT von Februar bis Juni 2021
Hotel Kaiserhof
Salzachtal Bundesstraße 135
5081 Anif / Salzburg
www.kaiserhof-anif.atVERANSTALTUNGSORT von September bis Dezember 2021
Hotel Grünauer Hof
Grünauer Straße 90
5071 Wals / Salzburg
www.gruenauerhof.at
Anmeldungen bitte schriftlich
Organisationsbüro Innsbruck: office@mei-innsbruck.at
Organisationsbüro Wien: verwaltung@hypno-synstitut.atKOSTEN
Bei Buchung des gesamten Lehrganges:
EUR 3.100,00 zzgl. 20% USt. = EUR 3.720,00
Frühzahler*in-Bonus bis 10. September 2020:
EUR 2.900,00 zzgl. 20% USt. = EUR 3.480,00
Einmalige Organisationsgebühr:
EUR 180,00 zzgl. 20% USt. = EUR 216,00
BANKVERBINDUNG
Tiroler Sparkasse
IBAN: AT882050301401256001
BIC: SPIHAT22
ZIELGRUPPE
Die Fortbildung richtet sich an Berater*innen aus dem Bereich von Organisations- und Personalentwicklung. Führungskräfte, Projektmanager*innen, Verantwortungsträger*innen in Bildungs- und Gesundheitsberufen, pädagogischen, therapeutischen und psychosozialen BerufsfeldernTEILNEHMER*INNENZAHL: 12 bis max. 20
ABSCHLUSS
Die Teilnehmer*innen erhalten ein Zertifikat der anbietenden Institute.ZERTIFIKATIONSRICHTLINIEN
Vollständige Anwesenheit bei allen 7 Modulen
16 AE Supervision
Insgesamt 144 AE Anwesenheit
Supervision:
Die Supervisionen werden gesondert verrechnet.
Kosten für die Supervision pro AE:
EUR 25,00 zzgl. 20% Ust. = EUR 30,00 €
(Teilnahmebestätigungen und Rechnungen werden im Anschluss an die Veranstaltung zugestellt.)Weitere Termine finden Sie auf den Websites der anbietenden Institute
www.mei-innsbruck.at
www.hypno-synstitut.at