ES WAR EINMAL …
Seminarleitung
DSA Monika Widauer-Scherf und MMag. Ludwig Widauer
Termin
17. und 18. November 2017
Thema
Geschichten, Märchen und Metaphern zählen zu den indirekten Methoden der Hypnotherapie. Sie können sowohl diagnostisch als auch zur besseren Verständigung zwischen Klient*in und Psychotherapeut*in oder Berater*in eingesetzt werden. Sprachliche Genauigkeit, sowie die Balance zwischen beraterischer bzw. psychotherapeutischer Aktivität und Aktivität der Klient*in gilt es in diesem Seminar zu erarbeiten.
Märchen im Besondern sind den meisten von uns aus unserer Kindheit vertraut. Jede/r von uns ist in der Lage auf bestimmte „Märchenreize“ wie z.B. Schloss, Wald, Prinzessin, Jäger, Stiefmutter mit spezifischen Bildern oder Metaphern zu reagieren.
Märchen haben einen konkreten Aufbau und eine sprachliche Tiefenstruktur, die wir im Erzählen beachten können.
Die Grimm´sche Märchensammlung bietet einen großen Schatz sowohl als Entwicklungs-, als auch als Lösungsmodelle. Sie haben die Kraft anregend und ermutigend zu wirken. Und selbst das böseste Böse hat keine Chance gegen die Macht des Guten. Doch bis dahin gilt es für die Held*innen schwierige Prüfungen zu schaffen und sich auf innere oder äußere Helfer*innenfiguren verlassen zu lernen.
Bei diesem Seminar konzentrieren wir uns sowohl auf die stärkende Kraft, als auch auf die Lösungsideen und ebenso auf die Kraft der „schwarzen Märchen“ aus der Vielfalt der Kinder- und Hausmärchen.
Iden zum Einsatz von therapeutischen Metaphern runden dieses Seminar ab, denn manchmal ist es für Klient*innen sehr brauchbar, eine „Kurzfassung“ im Sinne einer Metapher aus einem Märchen oder einer Geschichte angeboten zu bekommen.
Es gibt in diesem Seminar einen theoretischen Überblick, praktische Bespiele und viele Übungsmöglichkeiten.
Bitte bringt, so vorhanden, ein Grimm´sches Märchenbuch bzw. Eure Lieblingsgeschichten mit.
Anmeldungen bitte schriftlich!
gross@hypno-synstitut.at
Trappelgasse 8/13, 1040 WienDie Anmeldung ist verbindlich, sobald der Seminarbeitrag auf dem Konto des Instituts eingelangt ist.
KOSTEN
Frühzahlerbonus bis 20. Oktober 2017
EUR 250,- zzgl. 20% Ust.
—
Ab 21. Oktober 2017
EUR 270,- zzgl. 20% Ust.SEMINARZEITEN
Freitag 14.00 – 20.00 und Samstag 09.00 – 17.00 (16AE)STORNOBEDINGUNGEN
Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen! Bitte beachten Sie, dass eine Abmeldung vom Seminar nur bis 03.11.2017 kostenfrei ist – danach wird eine Organisationsgebühr von EUR 100,- einbehalten. Bei Abmeldung nach dem 10 November 2017 wird der Gesamtbetrag einbehalten, außer es kann eine Ersatzteilnehmerin oder ein Ersatzteilnehmer genannt werden.KONTODATEN DES INSTITUTS
HYPNO-SYNSTITUT
EASYBANK
IBAN: AT621420020011032088
BIC: EASYATW1