MiniMax Interventionen
Seminarleitung
Dr. phil. Dipl.-Psych. Manfred Prior
Termin
5.-6. April 2019
Thema
Die von Manfred Prior beschriebenen MiniMax-Interventionen sind in den letzten Jahren zu einem weit verbreiteten kommunikativen Standardrepertoire erfolgreicher Beratung und Therapie geworden.
MiniMax-Interventionen
- können von jedem Praktiker der unterschiedlichsten Schulrichtungen in fast jeder Sitzung wirkungsvoll angewandt werden,
- sind klein und unscheinbar (dadurch gibt es wenig „Widerstand“),
- leicht beschreibbar und
- können schnell erlernt werden.
Diese MiniMax-Interventionen werden im Rahmen eines einfachen, anschaulichen und in der täglichen Praxis bewährten Modells lösungsorientierter Beratung und Therapie vorgestellt und trainiert.
Zusätzlich werden neueste Visualisierungstechniken vermittelt. Sie unterstützen den Beratungsprozess mit Hilfe einfacher farbiger Skizzen von Anfang an sehr viel effektiver zu gestalten. Probleme sind häufig sehr komplex und für außenstehende Berater*innen und Therapeut*innen oft schwer verständlich. Die Methode von Manfred Prior, parallel zum Berichten der Klient*in ermöglicht es, ein anschauliches lösungsorientiertes Bild des Problems und seinen Einflussfaktoren zu skizzieren und kann dazu führen, dass man mit den Klient*innen ein neues Bild des Problems und der Lösungsmöglichkeiten entwickelt.
Dieses Vorgehen ist in den letzten Jahren immer weiter verfeinert und vereinfacht worden, so, dass es sich besonders für jene Kolleg*innen als nützlich erwiesen hat, die wenig oder gar keine zeichnerische Erfahrungen haben.
Arbeitsformen:
Im Seminar werden systematisch und aufeinander aufbauend Interventions- und Visualisierungstechniken präzise beschrieben, demonstriert, in Kleingruppen in der Position der Berater*in ausprobiert und geübt und in der Rolle der „Klient*in“ an sich selbst erfahren.
Dr. phil. Dipl.-Psych. Manfred Prior
ist langjähriger Co-Leiter (zusammen mit Ortwin Meiss) des Milton H. Erickson Institutes Hamburg und leitet seit 1999 die Milton Erickson Regionalstelle Frankfurt.
Neben seiner breit gefächerten Fortbildungstätigkeit als Referent auf Kongressen, als Ausbilder an Fortbildungsinstituten und Trainer in der freien Wirtschaft arbeitet er als Berater, Coach, Therapeut und Supervisor.
Publikationen:
„MiniMax-Interventionen“, „MiniMax für Lehrer“ und „Beratung und Therapie optimal vorbereiten – Informationen und Interventionen vor dem ersten Gespräch.“‘
www.meg-frankfurt.de
ANMELDUNG
Anmeldungen bitte schriftlich!
Trappelgasse 8/13, 1040 WienDie Anmeldung ist verbindlich, sobald der Seminarbeitrag auf dem Konto des Instituts eingelangt ist.
KOSTEN
Frühzahlerbonus bis 8. März 2019
EUR 324,- inkl. 20% Ust.
—
Ab 9. März 2019
EUR 348,- inkl. 20% Ust.VERANSTALTUNGSORT
Hypno-Synstitut
Trappelgasse 8/13, 1040 WienSEMINARZEITEN
Freitag 14.00 – 20.00 und Samstag 09.00 – 17.00 (16AE)
(Da derzeit noch keine Flugdaten vorliegen können sich die Seminarzeiten noch geringfügig ändern. Die Teilnehmenden werden davon rechtzeitig und in geeigneter Weise in Kenntnis gesetzt.)STORNOBEDINGUNGEN
Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen! Bitte beachten Sie, dass eine Abmeldung vom Seminar nur bis 22. März 2019 kostenfrei ist – danach wird eine Organisationsgebühr von EUR 100,- einbehalten.Bei Abmeldung nach dem 28. März 2019 wird der Gesamtbetrag einbehalten, außer es kann eine Ersatzteilnehmerin oder ein Ersatzteilnehmer genannt werden.
Sollte das Seminar seitens des Hypno-Synstituts abgesagt werden müssen, informieren wir Sie spätestens eine Woche vor Seminarbeginn und der Seminarbeitrag wird zur Gänze zurück überwiesen.
KONTODATEN DES INSTITUTS
HYPNO-SYNSTITUT
EASYBANK
IBAN AT621420020011032088
BIC EASYATW1