Seminarleitung
Dipl.Psych. Ortwin Meiss
Termin
17. – 18. Jänner 2020
Thema
Menschen, die unter Verlustereignissen wie dem Tod eines Elternteils, eines Kindes oder eines nahen Verwandten leiden oder den Verlust von körperlicher Unversehrtheit oder wichtigen Lebensinhalten beklagen, brauchen eine besondere therapeutische Hilfe.
In diesem Seminar werden praktische therapeutische Strategien für die Begleitung und Bewältigung von Trauer- und Verlustereignissen vermittelt. Darüber hinaus werden hilfreiche Ansätze zur Begleitung Sterbender dargestellt.
Seminarinhalte
- Missglückte und gelungene Verarbeitung von Verlusten und spezifische Probleme dabei
- Sich nicht trennen wollen
- Nicht verzeihen wollen
- Auf Wiedergutmachung bestehen
- (Therapeutische) Begleitung von Trauerprozessen
- Zeitliche und inhaltliche Prozesse in Trauerphasen
- Therapeutische Arbeit mit Trauerritualen
- Veränderung der inneren Repräsentation von Verstorbenen
- Nutzung der verstorbenen Person als innere Ratgeber*innen und Ressourcen
- Tod, Abschiednehmen und Sterbebegleitung
- Arbeit mit Geschichten und Metaphern
Die therapeutischen Strategien und Methoden werden demonstriert und geübt. Videomaterial zum Thema ist vorhanden. Für die konkrete therapeutische Anwendung gibt es Arbeitsmaterial und ein Manual von hilfreichen Metaphern und Geschichten zum Thema.
Dipl.-Psych. Ortwin Meiss
ist Ausbilder der Milton Erickson Gesellschaft und leitet das Milton Erickson Institut in Hamburg. Er arbeitet als Psychotherapeut in eigener Praxis. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Behandlung von traumatisierten Patient*innen und Patient*innen mit chronischen Schmerzen.
Buchautor, u.a.
ANMELDUNG
Anmeldungen bitte schriftlich.
verwaltung@hypno-synstitut.at
1040, Trappelgasse 8/13
Die Anmeldung wird für uns erst verbindlich, wenn der Seminarbeitrag auf dem Konto des Instituts eingelangt ist.KOSTEN
Frühzahlerbonus bis 20. Dezember 2019
EUR 360,- inkl. 20% Ust.
—
Ab 22. Dezember 2019
EUR 384,- inkl. 20% Ust.VERANSTALTUNGSORT
Caritas Zentrum am Hauptbahnhof
Mommsengasse 35
1040 Wien
7. Stock – DOCK4SEMINARZEITEN
Freitag 14.00 – 20.00 und Samstag 9.00 – 17.00 (16AE)
(Da derzeit noch keine Flugdaten vorliegen können sich die Seminarzeiten noch geringfügig ändern. Die Teilnehmenden werden davon rechtzeitig und in geeigneter Weise in Kenntnis gesetzt.)STORNOBEDINGUNGEN
Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen! Bitte beachten Sie, dass eine Abmeldung vom Seminar bis 3. Jänner 2020 kostenfrei ist – danach wird eine Organisationsgebühr von EUR 100,- einbehalten.Bei Abmeldung nach dem 10. Jänner 2020 wird der Gesamtbetrag einbehalten, außer es kann eine Ersatzteilnehmerin oder ein Ersatzteilnehmer genannt werden.
Sollte das Seminar seitens des Hypno-Synstituts abgesagt werden müssen, informieren wir Sie spätestens eine Woche vor Seminarbeginn und der Seminarbeitrag wird zur Gänze zurück überwiesen.
KONTODATEN DES INSTITUTS
HYPNO-SYNSTITUT
EASYBANK
IBAN AT621420020011032088
BIC EASYATW1