Seminarleitung
Dipl.-Psych. Ghita Benaguid und Ronja Ernsting
Termin
1. – 2. Oktober 2021
Thema
„Find your own natural way.“ Milton H. Erickson
Eine vielschichtige Aufgabe!
Die Mehrebenenkommunikation nach Milton Erikson berücksichtigt neben den verbalen und nonverbalen Parametern auch die paraverbalen Aspekte. Diese sind der Stimmklang, die Intonation, der Rhythmus, das Tempo und die Beweglichkeit des Sprechens. Der Atmung, als verbindendes Element zwischen willkürlichem und unwillkürlichem Erleben, schenken wir besondere Aufmerksamkeit.
Unser Angebot richtet sich an alle, die Interesse haben, sich näher mit dem Thema der eigenen Stimme und der der Klient*in als Wirkfaktor in Therapie und Beratung zu beschäftigen.
Seminarinhalte
Vor dem theoretischen Hintergrund des Kontaktdreiecks nach Benaguid/Ernsting stellen wir in Theorie und Praxis die Wechselwirkungen zwischen der Physiologie der Stimme, der »Gestimmtheit« der Innenwelt eines Menschen und der Resonanz in der Außenwelt vor. Mit erweitertem Bewusstsein für die eigenen stimmlichen Möglichkeiten eröffnen sich »berührende« Momente in der Begleitung des Gegenübers. Unser Ziel ist dabei, die Fähigkeit zu schulen, Informationen auf den unterschiedlichsten Kommunikationsebenen wahrnehmen und utilisieren zu können.
Mit Lust und Neugier auf praktische Erfahrungen eröffnen sich den Teilnehmer*innen durch spielerische Leichtigkeit eigene neue Spiel- und Erfahrungsräume rund um die Themen Stimme, Atmung, Artikulation und Stimmausdruck. Anhand der eigenen stimmlichen Biographie entdecken sie Ressourcen wieder und entfalten neue stimmliche Potentiale.
Dipl. Psych.in Ghita Benaguid
ist Psychologische Psychotherapeutin mit Kassenzulassung in Verhaltenstherapie. Seit 1993 begeistert von der Klinischen Hypnose und ihren Anwendungsmöglichkeiten vor allem bei Angst und Trauma sowie Auftrittsängsten und psychogenen Stimmstörungen. Seit 2010 leitet sie die Regionalstelle der MEG in Bielefeld. Die langjährig etablierte Kooperation mit Ronja Ernsting, Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin mit Weiterbildung in Hypnosystemischer Kommunikation, besteht seit der gemeinsamen Ausbildung in funktionaler Stimmarbeit nach M. Heptner. Das interdisziplinäre gemeinsame Miteinander hat sich sowohl mit Einzelklient*innen als auch mit Ausbildungsgruppen sehr bewährt.
www.meg-bielefeld.de
Ronja Ernsting
ist Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin mit Weiterbildung in Hypnosystemischer Kommunikation und arbeitet in eigener Praxis in Minden mit dem Schwerpunkt Stimme und Auftritt.
www.ronjaernsting.de
Publikationen:
ANMELDUNG
Anmeldungen bitte schriftlich!
verwaltung@hypno-synstitut.at
1040, Trappelgasse 8/13Die Anmeldung ist verbindlich, sobald der Seminarbeitrag auf dem Konto des Instituts eingelangt ist.
KOSTEN
Frühzahler*innenbonus bis 3. September 2021
EUR 480,- inkl. 20% Ust
—
Ab 4. September 2021
EUR 540,- inkl. 20% UstSEMINARZEITEN
Freitag 01.10.2021: 14.00 – 20.00 Uhr (get together 13.30 Uhr)
Samstag 02.10.2021: 09.00 – 17:00 Uhr (get together 08.30 Uhr)
Das Seminar umfasst einen Umfang von 16 Arbeitseinheiten (AE).VERANSTALTUNGSORT
wird noch bekannt gegeben.STORNOBEDINGUNGEN
Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen! Bitte beachten Sie, dass eine Abmeldung vom Seminar nur bis 17. September 2021 kostenfrei ist – danach wird eine Organisationsgebühr von EUR 100,- einbehalten.Bei Abmeldung nach dem 24. September 2021 wird der Gesamtbetrag einbehalten, außer es kann eine Ersatzteilnehmerin oder ein Ersatzteilnehmer genannt werden.
Im Falle politischer Restriktionen findet das Seminar online oder im Hybridmodus statt. Bei einer Absage seitens des Veranstalters wird der Seminarbeitrag einbehalten und für einen Ersatztermin/ein anderes Seminar am Institut gutgeschrieben.
KONTODATEN DES INSTITUTS
HYPNO-SYNSTITUT
EASYBANK
IBAN AT621420020011032088
BIC BAWAATWW