Seminarleitung
Dr. Vera Popper & Mag. Martina Gross
Themen und Termine
Jeweils Montag-Mittwoch 16:00 – 20:00 Uhr:
Die Seminare können auch einzeln gebucht werden!
15. – 17. Februar 2021
Dem Zwang
HypnosystemischBegegnen
Wenn Rituale quälend werden.
12. – 14. April 2021
Dem Burnout
HypnosystemischBegegnen
Wenn das Feuer verbrannte Erde zurücklässt.
27. – 29. September 2021
Der Angst
HypnosystemischBegegnen
Wenn es ums Überleben geht.
Wenn Vertrauen schwindet.
Wenn es nicht mehr sicher ist.
22. – 24. November
Der Depression
HypnosystemischBegegnen
Wenn Hoffnung schwindet.
Inhalte
Diagnostische Sprache übersetzen in therapeutisch nutzbare Musterbeschreibungen
Maßgeschneiderte hypnosystemische therapeutische Interventionen
Praktische Übungen zur Fallarbeit
Zielsetzung
Die Teilnehmer*innen erweitern ihr konzeptionelles Wissen und ihre therapeutischen Handlungsmöglichkeiten auf Basis hypnosystemischer Konzepte, Haltung und Methoden.
Dr.in Vera Popper
Arbeitet hypnosystemisch als Coach, Psychologin und Organisationsberaterin.
Vera Popper begleitet Menschen und Organisationen in Zeiten der Veränderung seit über 10 Jahren. Als besonders bereichernd erlebt sie dabei immer wieder die Arbeit an dem Ziel, eine optimale Balance zwischen inneren, teilweise unbewussten, unwillkürlichen Prozessen und den Anforderungen im Außen (wieder) zu erlangen.
www.dynamic-balancing.at
Mag.a Martina Gross
Klinische Psychologin, Systemische Psychotherapeutin, Hypnotherapeutin, Supervisorin, Lehrtrainerin der MEG. Nach langjähriger Mitarbeit in größeren Organisationen in psychosozialen und klinischen Kontexten, seit 2011 selbständig in freier Praxis.
Gründung und Leitung des Hypno-Synstitut – Wien seit 2010.
ANMELDUNG
Anmeldungen bitte schriftlich!
Trappelgasse 8/13, 1040 WienDie Anmeldung ist verbindlich, sobald der Seminarbeitrag auf dem Konto des Instituts eingelangt ist.
KOSTEN pro Seminar (16AE)
EUR 440,00 zzgl. 20% Ust.SEMINARZEITEN
jeweils Montag – Mittwoch von 16:00 – 20.00 Uhr
Insgesamt 16AE pro C-SeminarSTORNOBEDINGUNGEN
Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen.
Eine Abmeldung vom Seminar ist bis zu 2 Wochen vor Seminarstart kostenlos.
Danach wird der Seminarbeitrag einbehalten, außer es kann eine Ersatzteilnehmer*in genannt werden.