Seminarleitung
Dr.in Vera Popper & Mag.a Martina Gross
Termin
04. – 07. März 2021
Thema
Dieses Seminar ist für Begleiter*innen gedacht, die ein „Rauschen“ in sich spüren, eine Ahnung, dass sie ihrer Begleitung einen neuen, sinnstiftenden Halt geben möchten.
Und die kompakt, praxisorientiert und ganz konkret erfahren möchten, wie das gehen könnte. Und die sich dafür auch gerne selbst auf eine kleine Reise begeben möchten, an den Fluss, ins Waldhotel, um so das Rauschen intensiv und konzentriert für sich zu erforschen.
In diesem Seminar laden wir dich insbesondere ausgehend vom Rauschen deiner Klient*innen und Kund*innen in Ich- und Es-Welten ein, wo wir mit dir einen trittsicheren Weg von der Auftragsklärung bis zum Anbieten bewährter Methoden gehen werden.
Zielgruppe
Menschen, die andere bei Veränderungs- und Entwicklungsprozessen begleiten und neugierig auf hypnosystemische Konzepte, Haltung und Methoden sind.
Psychotherapeut*innen, Coaches, Psycholog*innen, HR-Verantwortliche, Berater*innen, Ärzt*innen.
Das Seminar findet bei mindestens 10 und maximal 20 Teilnehmer*innen statt.
Dr.in Vera Popper
Arbeitet hypnosystemisch als Coach, Psychologin und Organisationsberaterin.
Vera Popper begleitet Menschen und Organisationen in Zeiten der Veränderung seit über 10 Jahren. Als besonders bereichernd erlebt sie dabei immer wieder die Arbeit an dem Ziel, eine optimale Balance zwischen inneren, teilweise unbewussten, unwillkürlichen Prozessen und den Anforderungen im Außen (wieder) zu erlangen.
www.dynamic-balancing.at
Mag.a Martina Gross
Klinische Psychologin, Systemische Psychotherapeutin, Hypnotherapeutin, Supervisorin, Lehrtrainerin der MEG. Nach langjähriger Mitarbeit in größeren Organisationen in psychosozialen und klinischen Kontexten, seit 2011 selbständig in freier Praxis.
Gründung und Leitung des Hypno-Synstitut – Wien seit 2010.

Anmeldung
Anmeldungen bitte schriftlich per Mail!
verwaltung@hypno-synstitut.at
Die Anmeldung ist verbindlich, sobald der Seminarbeitrag auf dem Konto des Instituts eingelangt ist.
Kosten
Frühzahler*innen bei Anmeldung bis 31.12.2020 netto EUR 790,00 (inkl. 20% MwSt.: EUR 948,00)
Ab 01.01.2021 netto EUR 880,00 (inkl. 20% MwSt.: EUR 1.056,00)
Im Teilnahmebetrag ist eine Seminarpauschale inkl. Pausenverpflegung enthalten.
Buchung Hotel
Wir wohnen alle in der schönen Hammerschmiede, wobei wir dich bitten, dein Zimmer selbst zu buchen. Wir haben ein Kontingent reserviert, auf das du dich beziehen kannst.
(Kosten für ein Einzelzimmer ab EUR 75,00 pro Nacht bzw. Doppelzimmer ab EUR 60,00 pro Nacht; Frühstück EUR 14,00 sowie Abendessen EUR 23,00).
https://www.hammerschmiede.at/seminar-hotel-salzburg-umgebung/kontakt.htm
Seminarort
Das Hotel im Wald. Ein kleines Paradies mitten in der Natur.
Das Vier Sterne-Hotel Hammerschmiede befindet sich in einzigartiger Alleinlage inmitten herrlicher Waldluft und wunderbarer Ruhe in einer romantischen Waldlichtung, 9 km von Salzburg entfernt.
https://www.hammerschmiede.at/hotel-salzburg-umgebung/bildergalerie.htm
Seminarzeiten
Am Anreisetag Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Freitag bis Sonntag von 09:00 – 15:00 Uhr
Samstag von 19:30 – 21:00 Uhr
Insgesamt: 32 Arbeitseinheiten à 45 Min
Anrechenbarkeit
Die Fortbildung entspricht den Fort- und Weiterbildungsrichtlinie des Bundesministeriums für Gesundheit und ist für Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen und Ärzt*innen im Rahmen des Curriculums Klinische Hypnose nach Milton H. Erickson der MEG-Österreich als C-Seminar anrechenbar. Für Kolleg*innen aus Deutschland läuft derzeit das Anrechnungsverfahren.
Stornobedingungen
Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen! Bitte beachten Sie, dass eine Abmeldung vom Seminar bis 4 Wochen vor dem Seminar (Stichtag nach dem 31. Januar 2021) kostenfrei ist – danach wird eine Organisationsgebühr von EUR 100,00 einbehalten.
Bei Abmeldung innerhalb der letzten Woche vor dem Seminar (Stichtag: nach dem 25. Februar 2021) wird der Gesamtbetrag einbehalten, außer es kann einE Ersatzteilnehmer*in genannt werden.
Sollte das Seminar aufgrund Covid-19 vom Hypno-Synstitut verschoben werden müssen, so wird der Seminarbeitrag einbehalten und ein neuer Termin ausgeschrieben.
Kontodaten des Instituts
HYPNO-SYNSTITUT
EASYBANK
IBAN AT621420020011032088
BIC BAWAATWW