Termin
20. – 21. Oktober 2023
Thema des Seminars
Träume sind phylogenetisch älter als Sprache. Ihre Bearbeitung ist daher eine sinnvolle Ergänzung der kognitiven Therapie. Sie sind der Abgleich von Tagesinformationen mit schon gelernten Bewältigungsstrategien und gewähren Einblicke in unbewusste Verarbeitungs-Prozesse. Es lassen sich daraus Ansatzpunkte für die therapeutische Begleitung ableiten. Unsere Traumbearbeitung basiert auf der Psychologie von C.G. Jung, Hypnose und Gestalttherapie. Auch werden empirische Grundlagen des Träumens erläutert.
Die Teilnehmer*innen sind eingeladen, einen (alten oder neuen) Traum von sich mitbringen und einen von Klient*innen oder Bekannten. Die Einübung der Methoden geschieht in Demos und Kleingruppen.
Zu den Referent*innen
Dirk Revenstorf, Prof. f. Psychologie, Uni Tübingen; Appr. Psychotherapeut; spezialisiert auf Hypnotherapie, Paartherapie; Ausbildung in Gestalt- Hypno- und Körpertherapie u. VT; ehemals Vorstand der MEG Deutschland; Mitglied der Landes- und Bundes PK; Gründungsmitglied der Deutsch-Chinesischen Akadamie f. Psychotherapie. 18 Bücher; 200 Artikel; Preise: Jean-Piaget-Award, der Milton-Erickson-Ges., der American Ass. of Bodypsychotherapie.
www.meg-tuebingen.de
Elsbeth Freudenfeld, Dr., Dipl-Psych, Psychol. Psychotherapeutin: Verhaltenstherapie, Hypno-, Gestalt-, Körpertherapie, Integrale Psychotherapie (Ken Wilber), MBSR (Kabat-Zinn), Lehrtätigkeit in klinischer Psychologie/Uni Tübingen, Vorsitzende der M.E.G., leitet mit Dirk Revenstorf die M.E.G. Regionalstelle Tübingen. Veröffentlichungen über Paarbeziehungen und Paartherapie.
www.meg-tuebingen.de
ANMELDUNG
Anmeldungen bitte ausschließlich über den oben stehenden Button „zur Anmeldung“.
Die Rechnungslegung erfolgt automatisch nach der Anmeldung. Ist die Rechnung nach Ablauf des Zahlungsziels (7 Tage) nicht beglichen, werden Rechnung und Anmeldung storniert. Die Anmeldung ist verbindlich, sobald der Veranstaltungsbeitrag auf unserem Konto eingegangen ist.
KOSTEN
Frühzahlerbonus bis 22. September 2023
EUR 396,00 inkl. 20% USt.
—
Ab 23. September 2023
EUR 468,00 inkl. 20% USt.
SEMINARZEITEN
Freitag 14.00 – 20.00 und Samstag 9.00 – 17.00 (16AE)
VERANSTALTUNGSORT
Caritas Sozialberatung
Mommsengasse 35, 7. Stock DOCK 4
1040 Wien, Österreich
STORNOBEDINGUNGEN
Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass eine Abmeldung von der Veranstaltung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei ist. Danach werden 50% des Veranstaltungspreises einbehalten.
Bei einer Abmeldung ab 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn werden 100% des Veranstaltungspreises einbehalten, außer es kann ein/e Ersatzteilnehmer/in genannt werden oder ein Absonderungsbescheid (COVID-19) vorliegen.
Sollte die Veranstaltung vom Hypno-Synstitut abgesagt oder die Rahmenbedingungen geändert werden müssen, so werden Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn davon per Mail in Kenntnis gesetzt. Der Seminarbeitrag kann in diesem Fall zur Gänze rückerstattet werden.